50plus Forum - Liebe & Partnerschaft, Hobby, Reisen, Witze, Geschichten, Regional, Klatsch und Tratsch Foren-Übersicht 50plus Forum - Liebe & Partnerschaft, Hobby, Reisen, Witze, Geschichten, Regional, Klatsch und Tratsch
Das Forum zum Gedankenaustausch für die Generation 50plus. Ob Partnerschaft, Hobby, Sport oder Politik - Diskutieren Sie mit anderen Menschen über das, was Sie bewegt.

Sollten Sie noch kein Mitglied sein, dann melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich an.
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen    
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Allein sein ist doof
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    50plus Forum - Liebe & Partnerschaft, Hobby, Reisen, Witze, Geschichten, Regional, Klatsch und Tratsch Foren-Übersicht -> Kontaktanzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gast






BeitragVerfasst am: Mo Apr 13, 2015 5:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Männer und Frauen sind da ganz unterschiedlicher Meinung. Vor allem bei dem was sie wollen. Ich wäre da in Anbetracht des Alters und bevor man eine Menge zugunsten des zusammen wohnens auf gibt, sehr vorsichtig. Mein Ideal wäre: 1 große Liebe und 2 getrennte Wohnungen. Dann gibt's auch keinen Streit wegen des Spülkrams und so -jeder ist für sich verantwortlich und kann dann zeigen, wieviel er für den anderen tatsächlich "übrig" hat und in wie weit er seine über die Jahre gewachsene Komfortzone zeitweilig verlassen möchte. Bei diesem Modell ist es vorbei mit der Bequemlichkeit -Bewegung ist gefragt. Damit meine ich nicht unbedingt die freizeitliche Bewegungskunst...
Nach oben
Google






Verfasst am:     Titel: Sponsored Link


Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: Mi Apr 15, 2015 6:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Für Berufsuntätige z.B. Rentner, bietetet sich folgende Lösung:

1) Finden
2) Kennenlernen
3) Zusammentreffen
4) Ausprobieren
5) Kurzurlaub
6) Langzeiturlaub
7) Wohnsitz klären
Cool Gemeinsame Versorgung einleiten
9) Abwarten

... ganz einfach, oder ? Laughing
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: Mi Apr 15, 2015 7:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht sollten wir lernen, uns mit uns selbst zu beschäftigen.

Dann legen wir auch nicht den Fokus darauf...unbedingt jemanden an unserer engsten Seite zu haben.

Allein wohnen, bedeutet ja nicht, alleine zu sein!
Aber, man kann sich zurückziehen .
Das könnte man auch in einer gemeinsamen Wohnung, wenn es beide so wollen, aber dann sollte es dort auch Rückzugsmöglichkeiten geben. Selbstverständlich dürfte Hilfe bei Krankheit inklusive sein.
Das trifft meines Erachtens aber ganz besonders für Menschen zu, die sehr lange ohne Partner sind, da gestaltet sich das Zusammenleben oftmals schwieriger.
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: Mi Apr 15, 2015 7:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

@Keltin, Bingo!! So sieht das aus. Nichts gegen Unterstützung und Hilfe wenn es dem Partner schlecht geht, aber die Bereitschaft da zu sein wenn es dem anderen schlecht geht, halte ich als schlechte Startbedingung für was neues.

Bei getrennten Wohnungen muss man sich mehr umeinander bemühen, als wenn man zusammen wohnt; gerade im Alter schleicht sich eine gewisse Bequemlichkeit und auch Faulheit ein -nicht bei jedem, aber bei vielen.
Nach oben
Zeitlos
Nicht mehr wegzudenken


Anmeldedatum: 08.01.2014
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: Mi Apr 15, 2015 7:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

Eva_47 hat Folgendes geschrieben:
Ich würde alles dafür tun und wenn der andere auch dazu bereit ist, müsste es doch klappen oder nicht?


Ich hoffe für Dich das Beste, liebe Eva!

Deine Bereitschaft zur Hilfe ehrt Dich und ist lobenswert!

Jeder Junge träumt von einem Mädchen, das seine Erfahrungen in der Kindheit widerspiegelt.
Dies muß keine Traumfrau sein - aber doch gewisse Eigenschaften haben z.B. bezüglich der Größe oder des Charmes.

Gut wäre es also, wenn Du diesem Traumbild halbwegs entsprechen würdest - vielleicht träumt er gerade von einer hilfsbereiten Dame?

Für Deine Hilfbereitschaft spricht, daß ER im Alter auch Verständnis für seine Wehwechen erwartet.

Also - vorher alles abklären und probewohnen.
Meistens ist ein Kompromiss möglich - nach meiner Erfahrung im Betreuten Wohnen.

Meiner Mentalität entspricht eine große Wohnung oder 2 nebeneinander liegende - eben fürs Rückzugszimmer.
Dies kann auch ein Wohnschlafzimmer sein (anstelle des Wohnzimmers) mit Schreibtisch, eigenen Fernseher usw.

Ich drücke Dir jedenfalls beide Daumen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: Mi Apr 15, 2015 8:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

Sich mit sich Selbst beschäftigen halte ich für das wichtigste im Leben eines Menschen, auch wenn die Gefahr besteht von anderen als Egoist bezeichnet zu werden. Wer das kann und einen Partner findet, der es auch gelernt hat ist klar im Vorteil.
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: Mi Apr 15, 2015 12:30 pm    Titel: das Beste hoffen Antworten mit Zitat

danke, das tue ich auch und danke für die vielen wertvollen Hinweise und das meine ich auch so.
Mit meinem verstorbenen Mann hatten wir einen 4Raumwohnung und haben getrennt geschlafen, ich fand die Regelung äußerst angenehm (war ja auch mein Wunsch).
Was ja nicht heißt getrennt von Tisch und Bett.
Das mit den Urlaub ist einen tolle Idee, ob das gut geht mit so viel Nähe und weniger Rückzugsmöglichkeiten
Mit sich selbst beschäftigen, kein Problem, ich langweile mich nie, mein Tag ist ausgefüllt. Ich würde nur gern, wie man so schön sagt Freud und Leid miteinander teilen.
Es gibt einige Dinge, die ich allein auch nicht unternehme z.B. in Urlaub fahren, ich habe es versucht, ist mit gar nicht gut bekommen.
Nach oben
Zeitlos
Nicht mehr wegzudenken


Anmeldedatum: 08.01.2014
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: Mi Apr 15, 2015 5:47 pm    Titel: Re: das Beste hoffen Antworten mit Zitat

Eva_47 hat Folgendes geschrieben:
Das mit den Urlaub ist einen tolle Idee, ob das gut geht mit so viel Nähe und weniger Rückzugsmöglichkeiten.
.


Es sind ja die vorgezogenen Flitterwochen ...

Eine Ausweichmöglichkeit (z.B. wenn ein Partner schnarcht) ist in dem Hotel bestimmt gegeben - man kann sich ja vorher danach erkundigen ...

Viel Glück
wünscht Dir
Zeitlos
Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: Mi Apr 15, 2015 6:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Eva - getrennte Schlafzimmer haben in einem gewissen Alter große Vorteile und man sollte sie nutzen, wenn die Räumlichkeiten dafür vorhanden sind. Ich fand diese Regelung aus mehreren Gründen sehr angenehm.
Und auf einer ersten Reise würde ich auf jeden Fall auf getrennten Zimmern bestehen, den Einzelzimmerzuschlag wäre mir das schon Wert...Und auf keinen Fall würde ich den Mann die Kosten für mich übernehmen lassen - er dürfte mich vielleicht mal zum Essen einladen...
Nach oben
ULANI
entdeckend


Anmeldedatum: 31.01.2015
Beiträge: 672

BeitragVerfasst am: Mi Apr 15, 2015 6:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja,... Einzelzimmer auf jeden Fall und jeder kommt für seine Kosten selbst auf ... ist der beste Weg den man zu Beginn einer Beziehung machen kann .. auch im Hotel kann man sich ja dann gegenseitig besuchen wenn die Schmetterlinge und das Bauchgefühl sagt … „oh ist es jetzt nicht toll bist nicht allein“.
(jeder macht eben da auch so seine Erfahrung ….
und jeder muss selbst entscheiden ....was er für richtig oder falsch hält).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: Mi Apr 15, 2015 7:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist schon ein Problem mit den Reisen allein Eva, aber auch hierfür gibt es genügend Alternativen bzw. Möglichkeiten. Es muss ja nicht gerade eine Arztbegleitung dabei sein -dafür sind wir ja noch viel zu jung.
Wenn du magst, klick mal die Links an:

http://www.mediplusreisen.de/web/index.cfm?pm=info&idinfoseite=1229&agenturnr=70077&gclid=CKuXv8L_-MQCFa_LtAodRRoA_w

und dieser, wenn dir die "christliche Frau" nichts ausmacht Razz

http://engagiert.de/no_cache/engagiert-archiv/single/article/endlich-zeit-zum-reisen-urlaubsangebote-fuer-aeltere.html

ich kenn dich ja nicht, wollte nur eine Idee einbringen.
Nach oben
Zeitlos
Nicht mehr wegzudenken


Anmeldedatum: 08.01.2014
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: Mi Apr 15, 2015 7:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ULANI hat Folgendes geschrieben:
Ja,... Einzelzimmer auf jeden Fall und jeder kommt für seine Kosten selbst auf ... ist der beste Weg den man zu Beginn einer Beziehung machen kann .. auch im Hotel kann man sich ja dann gegenseitig besuchen wenn die Schmetterlinge und das Bauchgefühl sagt … „oh ist es jetzt nicht toll bist nicht allein“.
(jeder macht eben da auch so seine Erfahrung ….
und jeder muss selbst entscheiden ....was er für richtig oder falsch hält).


Für mich ein klares "Nein"!
Wenn ein getrenntes Zimmer verlangt wird,
ist dies der 1. Schritt zu einem Mißtrauen ... und dies lähmt bestimmt die Liebe, die dadurch ja erst wachsen soll.

Nicht so ängstlich, meine Damen!
Wenn die Dame nach dem 4. Stell-Dich-ein noch nicht soweit ist, dann verschieben wirs eben ... aber die Konkurrenz schläft nicht!

Es lädt der Gentleman ein - und übernimmt dann alle Kosten - auch den Friseur -,
wenn IHR der Urlaubsort zusagt. Sonst werden dies keine vorgezogenen Flitterwochen sondern ein Geschäftsessen.

Es muß eben alles vorher abgeklärt werden ...
notfalls kann die Dame ja wieder abreisen, wenn sich unerwartete Hindernisse entgegen stellen.
Wir sind nicht mehr die Jüngsten - bei uns zählt jeder Tag!

Zeitlos
Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: Mi Apr 15, 2015 8:48 pm    Titel: Urlaub Antworten mit Zitat

die Antwort von Zeitlos sagt mir voll zu;
erstens ist die Dame sicher beim vierten mal soweit
(vorausgesetzt es ist zum zweiten Treffen gekommen)
Wenn ich mit Ihm in den Urlaub fahre, dann weiB ich was ich tue
und möchte soviel Nähe wie möglich, also ein Doppelzimmer.
Ich denke, da kann man in relativ kurzer Zeit sehen,
ob es noch so toll ist, wie beim vierten Treffen.
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: Do Apr 16, 2015 8:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

@Eva - sich so vollkommen auf den Mann einzulassen setzt natürlich voraus, dass man sich schon vorher so gut wie sicher ist, dass es passen könnte und das ganze eine Zukunft hat (gilt für beide Seiten). Wenn noch Zweifel bestehen sollten, wäre es in meinen Augen nicht gut, sich möglicherweise durch eine Finanzierung des Urlaubs in eine Art Verpflichtung zu begeben.

Ich hätte in dem Fall ein Probleme damit, von meiner Seite aus zu sagen, danke für den schönen Urlaub, aber mit uns kann es leider nichts werden...
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: Do Apr 16, 2015 9:07 am    Titel: schöner Urlaub Antworten mit Zitat

da gebe ich Dir vollkommen recht, das alles geht nur wenn es tatsächlich gefunkt hat bei Beiden und wir entschlossen sind es ernsthaft miteinander zu versuchen.
Aber leider ist da niemand in Sicht und ich glaube eigendlich, dass das für mich nicht mehr klappt. Die Versuche jemanden zu finden und dabei so erfolglos zu sein, ziehen mich immer wieder so runter, dass ich oft ans Aufgeben denke.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    50plus Forum - Liebe & Partnerschaft, Hobby, Reisen, Witze, Geschichten, Regional, Klatsch und Tratsch Foren-Übersicht -> Kontaktanzeigen Alle Zeiten sind GMT
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 2 von 5

 
Gehe zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.