50plus Forum - Liebe & Partnerschaft, Hobby, Reisen, Witze, Geschichten, Regional, Klatsch und Tratsch Foren-Übersicht 50plus Forum - Liebe & Partnerschaft, Hobby, Reisen, Witze, Geschichten, Regional, Klatsch und Tratsch
Das Forum zum Gedankenaustausch für die Generation 50plus. Ob Partnerschaft, Hobby, Sport oder Politik - Diskutieren Sie mit anderen Menschen über das, was Sie bewegt.

Sollten Sie noch kein Mitglied sein, dann melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich an.
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen    
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Seltsame Gerichtsurteile ...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    50plus Forum - Liebe & Partnerschaft, Hobby, Reisen, Witze, Geschichten, Regional, Klatsch und Tratsch Foren-Übersicht -> Weltweites Geschehen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gast






BeitragVerfasst am: Fr Feb 23, 2018 9:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zeitlos, wie soll ich dann mit meinem Diesel in die Stadt kommen? Denn ich arbeite nun mal in Stadtzentrum und da fahren auch weder Busse noch Bahn. Wenn ich bereits Rentner wäre, dann könnten wir alle den Buckel runter rutschen, aber leider muß ich noch ein paar Jahre bis zur Rente ackern.
Nach oben
Google






Verfasst am:     Titel: Sponsored Link


Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: Fr Feb 23, 2018 9:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nun lieber Zeitlos offiziell gibt es Verkehrsschilder, die eine Durchfahrt ohne blaue Plakette verbieten noch nicht.

Wie wäre es Autohersteller und Bundesregierung zahlen den Besitzern von Autos, die keine blaue Plakette bekommen den Zeitwert ihres Fahrzeugs?
Diese Fahrzeuge dürfen nicht weiterverkauft werden, sondern werden recycelt.

Für jeden in Deutschland zugelassen Neuwagen wird eine neue Steuer erfunden, damit etwas in die Staatskasse zurückfließt.

Dann wäre ein Fahrverbot für "Stinker" okay. Ich fahre übrigens schon immer saubere Benziner und bei mir gibt es Parkplätze, aber nur eine Bimmelbahn die mal fährt oder auch nicht.
Nach oben
Zeitlos
Nicht mehr wegzudenken


Anmeldedatum: 08.01.2014
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: Fr Feb 23, 2018 10:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Der Finanzminister ... und zahlen ....

das wäre zu schön um wahr zu sein, lieber Schamlos!

Die Auto-Industrie verkauft lieber neue Autos - bevor sie die alten auf ihre Kosten nachrüstet.

Ich glaube, eher bekommen die Alt-Diesel-Besitzer freie Fahrt in den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Du weißt schon, daß Mercedes vor ca. 10 Jahren auf der IAA in Genf sehr für ihre Diesel als "umweltfreundlich" geworben hat (E 250 Cabrio, 150 kW mit 6 l/100 km und einem Cw-Wert von 0,24) - der CO2-Ausstoß war um 25 % geringer als beim Benziner.

Zeitlos
Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zeitlos
Nicht mehr wegzudenken


Anmeldedatum: 08.01.2014
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: Mo Feb 26, 2018 7:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

Kündigung wegen "Blaumachens" ist möglich - aber gar nicht so einfach:

Ein langjähriger älterer Mitarbeiter wurde wegen einer Kleinigkeit krankgeschrieben - und wurde anschließend 3 Stunden lang in Arbeitskleidung in seinem Weinberg von einem Detektiv gesehen.

Die Kündigung ist unwirksam, befand das Gericht.

Der Medizinische Dienst der Krankenkasse hätte vorher die Arbeit im Weinberg beurteilen müssen - ob sie den Genesungsverlauf behindert.

Ich habe den Verdacht, daß der Mitarbeiter sich bewußt krank schreiben ließ, um in seinem Weinberg zu arbeiten ...
und seine Mitarbeiter mußten seine Arbeit in der Firma mit übernehmen.

Zeitlos
Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: Mo Feb 26, 2018 8:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist daran seltsam lieber Zeitlos Wink ? ... höchstens dein Verdacht.

Die stundenweise Beschäftigung im Weinberg kann eine gute Therapie sein, wenn man nicht gerade wegen Grippe krankgemeldet ist und in´s Bett gehört.

Sollte jemand wegen einer Säuferleber krank sein und 3 Stunden pichelnd in einer Kneipe sitzen, wäre das Urteil seltsam Laughing
Nach oben
Zeitlos
Nicht mehr wegzudenken


Anmeldedatum: 08.01.2014
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: Mo Feb 26, 2018 11:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

Seltsam empfinde ich, daß man so leicht die Arbeit auf seine Kollegen abwälzen kann ...

Die "Krankheit" war ein blauer Fleck.

Zeitlos
Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: Mo Feb 26, 2018 2:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hämatome können auch schmerzhaft sein und haben verschiedene Ursachen ... vielleicht schlägt ihn seine Frau und er findet nur im Weinberg seine Ruhe Laughing Laughing Laughing
Nach oben
Zeitlos
Nicht mehr wegzudenken


Anmeldedatum: 08.01.2014
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: Mo Feb 26, 2018 3:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schamlos, Du bist wirklich ein Schelm ...

Aber im Ernst:

Vom Helden zum verantwortungslosen dummen Tanklastzug-Fahrer?

Vor kurzem bemerkte ein Tanklastzugfahrer in einem Dorf/dichtes Wohngebiet im Rückspiegel, daß ein Reifen brannte.

Er stieg aus, rannte sofort in Führerhaus, um den Tanklaster aus dem Wohngebiet zu fahren und die Polizei zu alarmieren - es glückte.

Ein Held ward geboren!

---------------------------

Ein Brand entsteht durch Reibung und bis ein Reifen Feuer fängt, dauert es einige Zeit.
Die Spurensicherung wies ihm nun nach, daß der Brand in dem Radlager entstand (wer hat hier von der Technik geschlampt?) und der Fahrer selber gesagt hat, daß er leichten Qualm schon 25 km vorher bemerkt hätte - aber sich nichts dabei gedacht hat.

Führerschein und Job dürfte er nach dem noch zu erwartenden Richterspruch los sein.

War seine Ausbildung mangelhaft?

Warum hat der TÜV das defekte Radlager nicht bemerkt?
Gibt es bei einem Tanklaster keine Sensoren?

Zeitlos
Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zeitlos
Nicht mehr wegzudenken


Anmeldedatum: 08.01.2014
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: Di Feb 27, 2018 11:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das Diesel-Urteil ist gefallen ...

Städte dürfen angemessene Fahrverbote verhängen.
Sie können auch Ausnahmen zulassen: z.B. für Handwerker.

Einen finanziellen Ausgleich für die Betroffenen gibt es nicht.

Die Autofirmen im DAX "stürzen" ab ...

Also umsteigen auf Elekto-Autos?
Dies sollte eigentlich die Elektro-Auto-Hersteller freuen ...


Zeitlos
Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Trevita1
Nicht mehr wegzudenken


Anmeldedatum: 24.03.2017
Beiträge: 3782

BeitragVerfasst am: Di Feb 27, 2018 12:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn alle, so wie ich, das Auto nur nutzen würden, wenn es sich überhaupt nicht vermeiden lässt, wäre schon viel für die Umwelt getan.

Es gibt zu viele *Lustfahrer*, die eben mal nur zum Essen in ein angesagtes Szenelokal 30 km vom Wohnort entfernt fahren oder Madame zum Shoppen in eine 50 km entfernte Großstadt oder auch nur mal so, die Schnelligkeit ihres Flitzers testen wollen...

Ausflüge in die nähere Umgebung kann man mit dem Fahrrad machen und ich weiss auch nicht, ob die Kids von Mama überall hin kutschiert werden müssen.
Überlassen wir doch das Autofahren überwiegend denen, die von berufswegen fahren müssen, den Unternehmern und denen, die keine andere Möglichkeit haben, in angemessener Zeit von A nach B zu kommen, dann wäre schon viel gewonnen, auch was das Verkehrsaufkommen betrifft.

Ich kenne Familien, in denen jedes Kind ab 18 sein eigenes Auto fährt, also bis zu 4 Autos in einer Familie...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: Di Feb 27, 2018 12:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wirklich seltsam ... ich hatte dieses Urteil erwartet Laughing

Es muß endlich mal jemand schicke Tretautos bauen Razz
Nach oben
JSonne
entdeckend


Anmeldedatum: 27.08.2015
Beiträge: 1056

BeitragVerfasst am: Di Feb 27, 2018 5:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

schamlos man kann auch Segway nehmen - diese chicken Personal-Transporter ....lol
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zeitlos
Nicht mehr wegzudenken


Anmeldedatum: 08.01.2014
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: Di Feb 27, 2018 8:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auch die alten Benziner stoßen die gleiche Menge Stickstoffdioxyd aus ...

Die Richter haben nur abgewogen
was wichtiger ist:

die Gesundheit der Städter oder
die Bequemlichkeit der Autofahrer; sie können schließlich auch woanders einkaufen ...

Zeitlos
Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Katze110
entdeckend


Anmeldedatum: 25.09.2010
Beiträge: 982

BeitragVerfasst am: Di Feb 27, 2018 9:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube nicht, dass es hier ums Einkaufen geht. In erster Linie trifft es wohl die Lieferdienste, Handwerker und die vielen Pendler. Auf Grund der erhöhten Kfz-Steuer für Dieselfahrzeuge leisten sich in meinem Umfeld vor allem Privatleute ein Dieselfahrzeug, die täglich größere Strecken zur Arbeit bewältigen müssen. Meine Tochter beispielsweise fährt täglich 40 km zur Arbeit, muss ihr Privatfahrzeug dienstlich nutzen und ist viel im Außendienst und natürlich muss sie abends auch wieder zurück. Aus diesem Grund fährt sie ein Dieselfahrzeug, da so wenigstens die Spritkosten halbwegs finanzierbar bleiben. Rund ein Viertel ihres Verdienstes gibt sie immer noch dafür aus. Würde ihr jetzt das Fahren untersagt würde sie ihre Arbeit verlieren, da sie als Alleinerziehende nicht in der Lage ist, sich ein neues Auto zu kaufen.

Es gibt so vieles, das unsere Umwelt beeinflusst, da wird nichts geändert. Vielleicht muss mal wieder der Autoindustrie unter die Arme gegriffen werden, die Absätze lassen nach (bei den Preisen kein Wunder) und zur Nachrüstung mag die Politik sie nicht verpflichten, das schmälert den Gewinn. Sollte man mal erforschen, wie viele Politiker in den Aufsichtsräten sitzen und vom Absatz profitieren?

Es trifft wie immer den kleinen Mann, den Berufstätigen, den Handwerker, für die größeren Logistikunternehmen wird es wohl Ausnahmegenehmigungen geben, für deren Bearbeitung und Entscheidung wieder Sachbearbeiter in der Verwaltung benötigt werden. Aber die bezahlt ja der Steuerzahler, also kein Problem.

Wer tatsächlich glaubt, dass es uns nach dieser Entscheidung besser geht... Glaube ist eben so eine Sache...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zeitlos
Nicht mehr wegzudenken


Anmeldedatum: 08.01.2014
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: Mi Feb 28, 2018 3:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Es geht nicht um die Dieselfahrzeuge generell - sondern eher um jene, die z.B. bequemlichkeitshalber zum Einkaufen mitten in die Innen-Stadt fahren.

Die blaue Plakette wird kommen, liebe Katze, und die Erhöhung der Zuschüsse für die Elektro-Fahrzeuge auch!

Ich erfreue mich nun an den Park-and-Ride-Anlagen an den Straßenbahn-Endpunkten.

Zeitlos
Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    50plus Forum - Liebe & Partnerschaft, Hobby, Reisen, Witze, Geschichten, Regional, Klatsch und Tratsch Foren-Übersicht -> Weltweites Geschehen Alle Zeiten sind GMT
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 6 von 10

 
Gehe zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.