Sexualität im Alter ist  für viele noch immer ein Tabuthema. Dabei spielen jedoch mehr gesellschaftliche  Normen und Überzeugungen, als das eingeschränkte Verlangen der älteren  Generation eine Rolle. So individuell wie die Menschen sind auch die  Problemchen die sich im Alter einschleichen. Dennoch gibt es keinen Grund im  Herbst des Lebens auch seinem Liebesleben noch einmal auf die Sprünge zu  helfen, sofern man es denn möchte.
Generationen im Wandel
Sexualität im Alter ist  natürlich auch immer eine Frage der Partnerschaft. Wenn ein Paar mehrere  Jahrzehnte gemeinsam das Leben bestritten haben und gemeinsam alt geworden  sind, ergeben sich in der Praxis weniger Probleme als bei Singles der Generation  50 plus. Dennoch muss man insgesamt feststellen, dass sich in den letzten  Jahrzehnten einiges getan hat im Bezug auf Selbstverständnis und Liebesleben im  Alter. Wer heute über 60 ist, hat die wilden 70er miterlebt und gehört einer  Generation an, die mit vielen gesellschaftlichen Normen gebrochen hat.  Heutzutage ist es zwar noch immer ein Tabu offen über Sexualität im Alter zu  reden, die Gruppe 50 plus ist aber durchaus auch eine Zielgruppe für die  Erotikbranche. Entsprechende Angebote reichen von Spielzeug, Erotikfilmen bis  hin zu Hotlines mit Themen wie heisse Omas. Kein Wunder, denn noch hat die  Rentnergeneration in vielen Fällen Kaufkraft.
 
Keine falsche Scham
Meist ist es schlicht so,  dass das Liebesleben im Alter nicht mehr so aufregend erlebt wird wie in  jüngeren Jahren. Um jedoch auch im Alter genießen zu können, muss man sich vor  allem von Schranken aus dem Kopf befreien. Sicherlich, die körperliche  Leistungsfähigkeit nimmt ab und auch der Körper selbst verändert sich. Dies  gilt es aber schlichtweg zu akzeptieren, wenn man nicht Gefahr laufen möchte  sich durch äußere Normen in seiner persönlichen Freiheit einschränken zu  lassen. Paare sollten sich ohnehin kennen, wer im Alter noch einmal eine neue  Liebe finden möchte, auch hier gibt es heute weitaus mehr Möglichkeiten als  noch vor einigen Jahrzehnten, sollte nicht mit falschen Vorstellungen von sich  und über den potenziellen neuen Partner an die Sache herangehen.
Abwechslung und Neues  ausprobieren
Es spricht nichts  dagegen, auch im Alter Abwechslung ins Liebesleben zu bringen.  Unabhängig vom Alter ist das eines der besten Rezepte für Zufriedenheit und  Wohlbefinden. Auch wenn man im Alter vielleicht etwas auf die Bremse treten  muss, im Rahmen seiner Möglichkeiten kann man sich auch mal auf neue Dinge  einlassen. Am wichtigsten ist und bleibt die Einstellung. Wer sich und seinen  Körper so akzeptiert wie er ist, und auch keine illusorischen Vorstellungen von  seinem Partner hat, der kann sich in fortgeschrittenem Alter durchaus noch  einmal neu erfinden.
Genau wie eine gesunde  Sexualität in jungen Jahren wichtig ist, ist sie es auch im Alter.  Selbstverständlich ändert sich vieles, dennoch sollten gerade Paare versuchen  dem Dilemma zu entgehen, aus falscher Scham mehr und mehr auf Sexualität zu  verzichten. Hierfür ist es besonders wichtig, eine gute Kommunikation  zueinander zu haben und über Ängste, Zweifel und Schamgefühle zu reden. Eins  ändert sich im Laufe der Jahre nicht: Guter Sex findet bereits im Kopf statt.