Die richtigen Worte beim ersten Kennenlernen finden

Die richtigen Worte beim ersten Kennenlernen finden

 

Für manchen ist es gar nicht so einfach, jemanden neu kennenzulernen. Einigen fällt es vielleicht eher leicht. Sehr viele bevorzugen mittlerweile für die Partnersuche Online-Dating-Plattformen und wieder andere versuchen ihr Glück natürlich auch noch auf anderen Wegen. Egal auf welchem Weg man jemanden kennenlernen möchte, um überhaupt positiv einem anderen Menschen aufzufallen, muss man sich selber entsprechend in Szene setzen. Das heißt als aller Erstes muss man meist optisch sympathisch und interessant erscheinen. Ob nun dort, wo man sich gerade befindet um jemanden kennenzulernen oder auch auf Fotos, die man vielleicht verschickt oder ins Internet einstellt.

 

 

Beim Online-Dating oder auch bei Kontaktanzeigen wird man zusätzlich noch Eckdaten, wie Alter, Beruf, Interessen, Hobbys und vielleicht auch gewisse Körpermaße angeben. Ein sehr wichtiger und keinesfalls zu verachtender Punkt ist auch, dass man beim ersten richtigen Kennenlernen, egal ob im Netz oder im "wahren Leben", die richtigen Worte findet. Denn was nutzt einem die schönste Fassade, wenn man sich ansonsten ungeschickt und unbeholfen ausdrückt. Vielleicht ist sogar die Wortgewandtheit beim Online-Dating sogar noch von größerer Bedeutung, da hier nur das Geschriebene, ohne Mimik und Stimmlage überzeugen muss. Da kann dann jedes einzelne Wort über Sympathie und Zuneigung entscheidend sein. Im schlimmsten Fall drückt man sich vielleicht auch noch so ungeschickt aus, dass sich der andere dadurch regelrecht verletzt fühlt.

 Wie findet man denn nur die richtigen Worte?

 Ja, die richtigen Worte zu finden, ist nicht immer ganz einfach. Zumal man ja auch beim ersten Date  wahrscheinlich recht nervös sein wird. Viele empfinden es dabei beim Online-Dating als besonders schwierig, die richtige Formulierung zu finden, wenn man sein Gegenüber und dessen unmittelbare Reaktionen nicht direkt vor sich hat. Wem bei Liebesdingen der Wortschatz eher fehlt und wer sich auch mit romantischen und schmeichelnden Formulierungen schwer tut und da womöglich recht hölzern und ungeschickt daher kommt, kann sich zum Beispiel dafür schöne Anregungen für Formulierungen in Liebesdingen im Internet holen. Sicherlich gibt es keine bestimmte Formel für die perfekte erste Nachricht. Aber man kann vielleicht seine Chancen auf einen ersten positiven Eindruck bei dem potentiellen Partner deutlich erhöhen.

 Eine gute Rechtschreibung und eine gute Sprachkenntnis ist beim Online-Dating besonders wichtig

 Zu hundert Prozent muss man bestimmt nicht alles richtig schreiben, aber ein überwiegender Teil der Frauen und Männer legt doch großen Wert auf gute Kenntnisse bei der Rechtschreibung und Zeichensetzung. Sicherlich kann es mal zu Tippfehlern kommen, aber diese sollten nicht Überhand nehmen. Grundkenntnisse sollten schon vorhanden sein, denn eine kaum verständliche Nachricht wird wohl nicht so gut ankommen. Im Zweifelsfall sollte man also nicht zu vorschnell Geschriebenes abschicken und sich lieber vorher die Zeit für eine Korrekturlesung nehmen.

 Was kommt besonders gut bei der ersten Kontaktaufnahme an?

 Die meisten Frauen legen viel Wert auf persönliche und gut durchdachte Nachrichten mit Inhalt. Viele Männer dagegen wünschen sich echtes Interesse an ihrer Person zu lesen. So können Frauen gerne Fragen zur Person stellen. Allgemein sind humorvolle Formulierungen gern gesehen. Man sollte sich abgedroschene Standardformulierungen und -komplimente eher verkneifen. Es gibt so viele schöne verschiedene Verse, Gedichte und Sprüche. Diese gut platziert, können schon für Pluspunkte beim anderen sorgen.

 

Was online meist nicht so gut ankommt, ist eine zu schnelle Bitte um ein persönliches Treffen oder Telefonat. Auch sind nicht die schnellen Antworten oder die Häufigkeit der Nachrichten so wichtig. Interessant ist, dass der offen gezeigter Sinn für Romantik bei Männern besser ankommt als bei Frauen. Natürlich darf darüber hinaus auch die Bedeutung eines Fotos nicht unterschätzt werden. Männer sollten vor allem auf einen sympathischen Gesichtsausdruck achten, Frauen hingegen sind z.B. gut damit beraten, dezent Schminke aufzutragen, es jedoch keinesfalls damit für das Bild zu übertreiben.

 Drei Tipps für einen guten Start zusammengefasst...

 Die Rechtschreibung überprüfen

 Zu viele Rechtschreibfehler törnen eher ab. Schließlich zeugt eine gute Rechtschreibung auch bei vielen für eine gute Bildung und gute Manieren. Also, Zeit beim Formulieren und Schreiben nehmen und vor dem Senden noch einmal gründlich überprüfen.

 Die persönliche Ansprache

 Als erste Begrüßung ist ein einfaches und nüchternes "Hallo" nicht zu empfehlen und macht meist eher wenig Lust zu antworten. Damit man mehr Erfolg auf eine Reaktion hat, sollte man die erste Kontaktaufnahme schon mit mehr Inhalt füllen. Hier wird eine persönliche Ansprache deutlich bevorzugt und Singles merken, wer sich wirklich für sie interessiert. Sehr sympathisch wirkt es, wenn man sich auf Gemeinsamkeiten bezieht und konkret anspricht, weshalb man sich gerade für die Person interessiert.

 Humor mit einfließen lassen

 Um eine gewisse lockere Stimmung mit einfließen zu lassen, ist etwas Humor nicht verkehrt. Zudem kann das auch die hemmende Anspannung nehmen. So sind doch sehr viele Singles von witzigen oder auch außergewöhnlichen Formulierungen beeindruckt. Nur mit Ironie sollte man vorsichtig sein. Denn gerade dann, wenn die Mimik und Gestik fehlt, kann es bei einer schriftlichen Nachricht schnell zu Missverständnissen kommen.

Miglieder-Login
Was ist Ihnen wichtig?
News
Die Wahrheit über Sex und Intimität ab 5…
10/07/2025

Sex und Intimität nach dem 50. Lebensjahr sind oft von Mythen und Missverständnissen umgeben. Die Gesellschaft stellt …

mehr lesen

Selbstliebe im besten Alter: Wie Solosex…
08/07/2025

Sexualität ist keine Frage des Alters. Auch in den späteren Lebensphasen bleibt das Bedürfnis nach Nähe, Lust und körp…

mehr lesen