| 
			
				|  | 50plus Forum - Liebe & Partnerschaft, Hobby, Reisen, Witze, Geschichten, Regional, Klatsch und Tratsch Das Forum zum Gedankenaustausch für die Generation 50plus. Ob Partnerschaft, Hobby, Sport oder Politik - Diskutieren Sie mit anderen Menschen über das, was Sie bewegt.
 
 Sollten Sie noch kein Mitglied sein, dann melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich an.
 
 |  
 
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |  
		| Autor | Nachricht |  
		| Gast 
 
 
 
 
 
 
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Google 
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am:     Titel: Sponsored Link |  |  
				| 
 |  
				| 
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Gast 
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Apr 16, 2015 10:10 am    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| .. auf jeden Fall Pinky   
 Pink Floyd / Animals / 1977 - EMI
 Das zehnte Album der englischen Band hat einen sozialkritischen
 Anspruch, es bezieht sich auf George Orwells Animal Farm in der
 die Tiere in drei Klassen geteilt werden. Die Schweine als Herrscher,
 die Hunde als Soldaten die die Macht der Schweine gewährleisten
 und die Schafe als die breite Bevölkerung. Animal Farm wird gerne
 als Parabel für die Geschichte der Sowjetunion verwendet, in der
 nach der Oktoberrevolution durch Stalin eine Diktatur entstand.
 
 https://www.youtube.com/watch?v=3po6131Opko
 
 
  |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Gast 
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Apr 16, 2015 5:52 pm    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Grateful Dead / Grateful Dead Live / 1971 - Warner Brothers Records Das zweite Live Album der amerikanischen Rockband aus San Francisco ist mit neueren Songs
 und Coverversionen ausgestattet. Aus sieben Konzerten die im Frühjahr 1971 stattfanden, wurden
 die Lieder ausgewählt. Das Album ist auch unter den Namen „Skull & Roses“ und „Skullfuck“ bekannt.
 Die Band wollte es eigentlich "Skullfuck" nennen was aber von Warner Brothers abgelehnt wurde.
 
 https://www.youtube.com/watch?v=IWQFZ7Lx-rg
 
 
  |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Gast 
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Apr 16, 2015 6:04 pm    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| …..der Gruppe Skullfuck ist viel Ruhiger als ihr Name es
 Vermuten lässt lieber Peter,
 jedenfalls bei diesen Lied, aber
 kein wunder das Warner den Name
 nicht wollte.....
 
 https://www.youtube.com/watch?v=WSECQtF58BU
 
 
  |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Gast 
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 17, 2015 9:32 am    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| .. das ist richtig liebe Coleen, damals aber auch noch zu meiner Zeit war WB ziemlich mächtig. Es gehörten ja die großen Firmen
 Atlantic Records, Elektra, MCA und viele weitere Plattenlabel dazu.
 In den Zweitausender Jahren wurde der Konzern mit der großen
 Time Gruppe und AOL verschmolzen. AOL Time Warner mit den
 ganzen Warner Brothers Film Verlagen ist ein riesiger Konzern,
 und sie wollten noch die EMI Gruppe dazu kaufen. Das wurde in
 Deutschland nicht erlaubt und war der Anfang vom Ende der
 Musikabteilungen in Europa. Sie wurden dann verkauft an einem
 kanadischen Milliardär und zur Zeit gehören sie einem russischen
 Unternehmer. Den Namen "Warner" durften sie behalten weil er
 International bekannt ist, aber zum größten Medienkonzern der
 Welt AOL Time Warner gehören sie in Europa nicht mehr.
 
 Concerts for the People of Kampuchea / Diverse / 1981 - Atlantic
 Von Paul McCartney und den österreichischen Politiker und damaligen Generalsekretär
 der vereinten Nationen Kurt Waldheim 1979 organisiert um Geld für die Opfer nach dem
 Bürgerkrieg zu sammeln. Unter anderen spielten The Who, Pretenders, The Clash, Queen,
 Elvis Costello sowie Paul McCartney & Wings.
 
 https://www.youtube.com/watch?v=Qb5eNMFnysg
 
 
  |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Gast 
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 17, 2015 3:31 pm    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| UFO / Live / 1971 - Stateside Records Das dritte Album ist auch das erste Live Album der britischen Band und
 wurde zuerst in Japan unter dem Titel UFO Landed Japan veröffentlicht,
 da das Konzert im Hibiya Park in Tokio stattfand. Mitte der Siebziger kam
 Michael Schenker, der Bruder vom Scorpions Gitarrist Rudolf Schenker
 zur Band. Durch diese Zusammenarbeit wurde der Sound aggressiver,
 gleichzeitig aber auch erfolgreicher.
 
 https://www.youtube.com/watch?v=AU3rN6RCIAU
 
 
  |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Gast 
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 17, 2015 5:25 pm    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| .. kommen wir mal wir mal wieder zu anderen Tönen liebe Coleen, Blues, Rock und Metal sind ja manchmal ganz nett, aber Du weißt
 ja als ehemaliger DJ war ich mehr auf leichtere Kost eingestellt.
   
 Shocking Blue / Scorpio's Dance / 1970 - Pink Elephant
 Im dritten Studio Album der niederländischen Band wurden alle Titel
 bis auf "Sally was a Good Old Girl" von Robbie van Leeuwen geschrieben.
 Ein gutes, handgemachtes Album das auch ein paar Country Einflüsse
 erkennen lässt.
 
 https://www.youtube.com/watch?v=zJZ2XNnRgi8
 
 
  |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Gast 
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 17, 2015 6:35 pm    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ......Ich bin nicht Grundsätzlich gegen hart Rock oder sogar Heavy Metal, aber
 es ist nicht meine bevorzugte Musik, ich
 höre gerne manche Lieder lieber Peter,
 denn es gibt ohne frage tolle Titeln von
 diesen Gruppen auch
     Shocking Blue ist so wie so Klasse...
 
 https://www.youtube.com/watch?v=1nP3XB7hrFo
 
 
  |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Gast 
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Apr 18, 2015 10:26 am    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| .. so ist das liebe Coleen, in den Achtziger Jahren wurde an die Hard Rock & Metal Interpreten appelliert als letztes Lied
 in einem Konzert ein ruhiges zu spielen, die Idee dahinter
 war das sich die Fans etwas beruhigen und nicht aufgewühlt
 nach Hause gingen. Damals haben sich die Musiker meistens
 daran gehalten, wie es heute ist weiß ich allerdings nicht.
 
 Uriah Heep / Salisbury / 1971 - Sydney Bron Music
 Das vierte Studioalbum der britischen Rockband mit den großen Hit
 Lady in Black, der in den Siebziger Jahren mehrmals veröffentlicht
 wurde und jedes mal in die Charts kam.
 
 https://www.youtube.com/watch?v=nd5Xf5T38Gs
 
 
  |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Gast 
 
 
 
 
 
 
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Gast 
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Apr 18, 2015 6:20 pm    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| .. beim zweiten Lied ist ganz kurz Saville zu sehen liebe Coleen .. grusel brr 
 Slade / Slayed? / 1972 - Polydor
 Zweites Studio-Album der britischen Glam Rocker mit den Hits
 Gudbuy t'jane und Mama weer all crazee now. Wer Anspruch
 erwartet ist hier falsch, wer rocken will, hat genau das richtige
 Album erwischt .. stamp your feet
 
 https://www.youtube.com/watch?v=CFAd-zpqWiU
 
 
  |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Gast 
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Apr 18, 2015 6:33 pm    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ......sorry, ich habe ihn auch gesehen lieber Peter grusel und Brechreiz
   er singt bestimmt nicht mit den Engeln
 wo er jetzt ist....
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Gast 
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Apr 19, 2015 12:17 am    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| .. ja der schmort in der Hölle liebe Coleen 
 David Lindley and El Rayo-X / Live / 1982 - Asylum Records
 Der Multi Instrumentalist ist als Session Musiker an unzähligen
 Aufnahmen und Live Auftritten bekannter Künstler seit über 40
 Jahren beteiligt. Ob Leonard Cohen, Bruce Springsteen, Bob Dylan
 Graham Nash, sie alle konnten auf seine Künste nicht verzichten.
 Mit seiner eigenen Band El Rayo-X gab er 1982 ein Konzert in
 Marina Del Rey, Kalifornien. Der Gitarrenvirtuose überzeugt mit
 einer Glanzleistung an Perfektion und Harmonie. Es gibt leider kein
 Bildmaterial, daher eine Aufnahme vom Hiroshima Concert 1986
 
 https://www.youtube.com/watch?v=LdYjav7LiVQ
 
 
  |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Gast 
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Apr 19, 2015 3:24 pm    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Bee Gees / 1st / 1967 - Polydor Das dritte Studio Album der Bee Gees trägt
 den Titel 1 weil die Vorgänger Alben nur in
 Australien veröffentlicht wurden. Es war das
 erste internationale mit den Top Ten Hits
 New York Mining Disaster 1941 und To Love
 Somebody
 
 https://www.youtube.com/watch?v=KB--EPbYqb4
 
 
  |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Gast 
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Apr 19, 2015 3:35 pm    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| .....ein Tolles Lied lieber Peter aber ich kann mich erinnern das wir sein
 Hut so blöd fand damals, aber das hat
 nichts mit seine Stimme zu tun
   
 https://www.youtube.com/watch?v=_DGw8icGrQ4
 
 
  |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		|  |  
  
	|    | 50plus Forum - Liebe & Partnerschaft, Hobby, Reisen, Witze, Geschichten, Regional, Klatsch und Tratsch Foren-Übersicht
	  -> Sonstige Themen | Alle Zeiten sind GMT Gehe zu Seite  Zurück  1, 2, 3 ... 117, 118, 119 ... 171, 172, 173  Weiter
 |  
	| Seite 118 von 173 |  
  
	| 
 
 | Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
 
 |  
  
 Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
 Deutsche Übersetzung von phpBB.de |