  | 
				50plus Forum - Liebe & Partnerschaft, Hobby, Reisen, Witze, Geschichten, Regional, Klatsch und Tratsch Das Forum zum Gedankenaustausch für die Generation 50plus. Ob Partnerschaft, Hobby, Sport oder Politik - Diskutieren Sie mit anderen Menschen über das, was Sie bewegt. 
  Sollten Sie noch kein Mitglied sein, dann melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich an.   
				 | 
			 
		 
		 
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
		Gast
 
 
 
 
 
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mi Feb 11, 2009 2:25 pm    Titel: Interessantes und Aktuelles aus Meck.-Pom. | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				.
 
 
 
 
 
 
Nanu – gibt es ich Mecklenburg-Vorpommern 
 
keine Singles ???
 
 
Der Dichterfürst Johann Wolfgang Goethe hat 
 
doch gesagt :
 
 
“ Die göttliche Kraft ist überall verbreitet, 
 
und die ewige Liebe ist überall wirksam.“
 
 
Ich wünsche allen Lesern einen schönen Mittwoch !
 
 
.
  Zuletzt bearbeitet von Gast am Do Feb 12, 2009 2:48 pm, insgesamt einmal bearbeitet | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Google
 
 
 
 
 
 
  | 
		
			
				 Verfasst am:     Titel: Sponsored Link | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 
						 | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Gast
 
 
 
 
 
 
  | 
		 | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Gast
 
 
 
 
 
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: So Feb 15, 2009 10:19 am    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				.
 
…. und welche Musik hörst Du gerade ?
 
 
 
Heute ein Ur-Berliner Lied :
 
 
Das Lied von der Krummen Lanke 
 
http://video.google.de/videosearch?q=krumme+lanke&hl=de&emb=0&aq=f#
 
 
 
Foto : Krumme Lanke
 
 
 
 
 
 
 
(¯`v´¯) 
 
.`•.¸.•´ 
 
¸.•´¸.•´¨) ¸.•*¨) 
 
(¸.•´ (¸.•´ .•´ ¸¸.•¨¯`•....liche Grüsse von Gerd aus Berlin
 
 
 
 
 Witz
 
 
Gespräch zwischen Patient und Arzt :
 
„Herr Doktor, ich glaube mein Herz-
 
schrittmacher ist kaputt !“. – „Wie 
 
kommen Sie denn darauf ?“. Immer
 
wenn ich huste, öffnet sich das 
 
elektrische Garagentor !“.
 
 
 
 
 
 
. | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Gast
 
 
 
 
 
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: So März 01, 2009 12:19 pm    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				.
 
Alte Sitten & Bräuche in Berlin und Brandenurg !
 
 
 
In Berlin und Brandenburg beginnt der Vorfrühling mit :
 
 
Schneeglöckchenblüte, Kätzchen, Haselsträucher 
 
stäuben und Vollblüte bei Winterjasmin.
 
 
 
 
 
 
 
(¯`v´¯) 
 
.`•.¸.•´ 
 
¸.•´¸.•´¨) ¸.•*¨) 
 
(¸.•´ (¸.•´ .•´ ¸¸.•¨¯`•....liche Grüsse von – Gerd –
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
. | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Gast
 
 
 
 
 
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: So März 08, 2009 5:34 pm    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				.
 
Alte Sitten & Bräuche in Berlin und Brandenburg !
 
 
 
Schon immer war die Ankunft der Gänse 
 
in Brandenburg ein Frühlingszeichen :
 
 
„ Die Gänse kamen geflogen 
 
- der echte Frühling ist da ! „
 
 
 
(¯`v´¯) 
 
.`•.¸.•´ 
 
¸.•´¸.•´¨) ¸.•*¨) 
 
(¸.•´ (¸.•´ .•´ ¸¸.•¨¯`•....liche Grüsse von – Gerd –
 
 
 
 
 
 
 
 
 Was ist eine Überwallung ?
 
 
Die Überwallung ist das selbsttätige Verschließen 
 
der Wunden eines Baumes. Im Film „Herr der Ringe“ 
 
geht es ruck-zuck – in der Realität dauert das Jahre. 
 
Aber Gegenstände verschlucken, oder besser 
 
überwallen, das können Bäume wirklich.
 
 
 
 
 
 
 
 
. | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Bertolomeus angekommen
 
  Anmeldedatum: 25.02.2009 Beiträge: 8
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mo März 09, 2009 6:54 am    Titel: Meck-Pom hinter sieben Bergen? ...... | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Was ist das für eine langweilige Seite? - Das hat Mecklenbur-Vorpommern nicht verdient! - Hier gibt es so viels zu entdecken. Die schönen Seen und die kilometerlangen Strände an der Ostseeküste. Schreibt mal, wo es Euch in Meck-Pom am Schönsten gefallen hat. Wo sind die lauschigsten Plätze - wo steppt der Bär - was sollte jeder unbedingt mal gesehen haben - und welche Lokalität ist besonders zu empfehlen. Würde mich freuen, mal etwas vo Euch zu lesen.   BERTOLOMEOS der Kunstbanause | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Gast
 
 
 
 
 
 
  | 
		 | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Gast
 
 
 
 
 
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: So März 15, 2009 9:28 am    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				.
 
 
 
 
 
 
 
Ein alter Ausspruch lautet :
 
 
„ Um Gregor ( 12. März ) kommt 
 
der Storch nach Norddeutschland.“
 
 
In diesem Jahr sind die ersten 
 
Störche bereits da !
 
 
Ich wünsche einen 
 
schönen Sonntag !
 
 
 
(¯`v´¯) 
 
.`•.¸.•´ 
 
¸.•´¸.•´¨) ¸.•*¨) 
 
(¸.•´ (¸.•´ .•´ ¸¸.•¨¯`•....liche Grüsse von – Gerd –
 
 
 
. | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Gast
 
 
 
 
 
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mo März 16, 2009 7:53 pm    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				.
 
.
 
 
 
 
 
 
 
 
Früher lautete in Norddeutschland eine alte Reiseerfahrung :
 
 
 „ Ein Frühlingstag ist sieben Tagesreisen lang.“
 
( Im Frühling sind die Wege besonders schlecht )
 
 
Frage – sind heute die Straßen 
 
nach den Winteraufbrüchen besser ?
 
 
 
(¯`v´¯) 
 
.`•.¸.•´ 
 
¸.•´¸.•´¨) ¸.•*¨) 
 
(¸.•´ (¸.•´ .•´ ¸¸.•¨¯`•....liche Grüsse von – Gerd –
 
 
 
 
 
 
. | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Gast
 
 
 
 
 
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: So März 22, 2009 9:18 am    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				.
 
Der 21. März war der Gedenktag an Benedikt (Benedetto) von Nursia, 
 
den Gründer des Benediktsorden.
 
 
Ein alter Spruch in Norddeutschland lautet :
 
 
„ Willst Gerste, Erbsen und Zwiebeln dick, 
 
so säe sie am Sankt Benedikt. „
 
 
 
 
 
 
 
(¯`v´¯) 
 
.`•.¸.•´ 
 
¸.•´¸.•´¨) ¸.•*¨) 
 
(¸.•´ (¸.•´ .•´ ¸¸.•¨¯`•....liche Grüsse von – Gerd –
 
 
 
. | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Gast
 
 
 
 
 
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mo März 23, 2009 7:36 pm    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				.
 
Es ist eine traurige Tatsache, dass die Bestattungsinstitute 
 
im Monat März viel Arbeit habe. 
 
Die Norddeutschen kannten früher die folgenden Aussprüche :
 
 
„ Der böse März hat ein arges Herz. „
 
 
„ Der März nimmt alte Leute beim Sterz. „
 
 
„ Bis Prochor ächzen die Alten, ab Prochor ächzt der Winter.“
 
 
Zum Glück haben wir nächste Woche bereits den Monat April !
 
 
 
(¯`v´¯) 
 
.`•.¸.•´ 
 
¸.•´¸.•´¨) ¸.•*¨) 
 
(¸.•´ (¸.•´ .•´ ¸¸.•¨¯`•....liche Grüsse von – Gerd –
 
. | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Gast
 
 
 
 
 
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: Di März 24, 2009 6:34 pm    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				.
 
Heute möchte ich an das bekannteste deutsche Frühlingslied 
 
mit dem Text von Fallersleben aus dem Jahr 1835 erinnern :
 
 
 
 
Alle Vögel sind schon da, alle Vögel, alle.
 
Welch ein Singen, Musiziern, Pfeifen, Zwitschern, Tiriliern!
 
Frühling will nun einmarschier'n, kommt mit Sang und Schalle.
 
 
Wie sie alle lustig sind, flink und froh sich regen!
 
Amsel, Drossel, Fink und Star und die ganze Vogelschar
 
wünschen dir ein frohes Jahr, lauter Heil und Segen.
 
 
Was sie uns verkünden nun, nehmen wir zu Herzen:
 
Wir auch wollen lustig sein, lustig wie die Vögelein,
 
hier und dort, feldaus, feldein, singen, springen, scherzen.
 
 
 
 
(¯`v´¯) 
 
.`•.¸.•´ 
 
¸.•´¸.•´¨) ¸.•*¨) 
 
(¸.•´ (¸.•´ .•´ ¸¸.•¨¯`•....liche Grüsse von – Gerd –
 
 
 
 
 
Und wer von 50plus erkennt in der 
 
Natur die Vogelstimmen ???
 
- hier kommt der Test !
 
 
http://www.youtube.com/watch?v=EDbDHEPWY78&feature=PlayList&p=013D9ACD1CE1D91E&playnext=1&playnext_from=PL&index=5
 
 
 
http://www.youtube.com/watch?v=mWeDyKZZR7w
 
 
. | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Gast
 
 
 
 
 
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mi März 25, 2009 7:36 pm    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				.
 
 
Am 25. März ist Maria – Verkündigung des Herrn.
 
Dies ist der Tag neun Monate vor Weihnachten, an 
 
dem der Engelsbote Gabriel Maria die Geburt Jesu 
 
ankündigte.   
 
Das Fest wurde schon Mitte des 6. Jahrhunderts in 
 
Konstantinopel gefeiert, im 7. Jahrhundert wurde 
 
das Fest auch in Rom eingeführt und auf den 
 
damalige Frauentag gelegt; dieser Tag galt damals 
 
auch als Frühlingsbeginn. 
 
 
 
In Norddeutschland sind die folgenden Sprüche bekannt :  
 
 
“An Mariä Verkündigung 
 
kommen die Schwalben wiederum.“ 
 
 
„ Wenn Maria sich verkündet, 
 
Storch und Schwalbe heimwärts findet. „
 
 
 
“ Ist Marien schön und klar  
 
naht die ganze Schwalbenschar.“
 
  
 
„Mariä Verkündung ohne Schwalben 
 
deutet kalten Frühling an. „
 
 
„Maria (25.03) pustet das Licht aus 
 
und Michael (29.09) steckt es wieder an. „
 
(ab heute wurde keine Kerze mehr angezündet )
 
 
 
(¯`v´¯) 
 
.`•.¸.•´ 
 
¸.•´¸.•´¨) ¸.•*¨) 
 
(¸.•´ (¸.•´ .•´ ¸¸.•¨¯`•....liche Grüsse von – Gerd –
 
 
 
Bild : Maria Verkündung
 
 
 
 
 
. | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Gast
 
 
 
 
 
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: Sa März 28, 2009 5:40 pm    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				.
 
 
 
 
 
 
 
In der kommenden Nacht um 2 Uhr 
 
beginnt die Sommerzeit,
 
das umstellen der Uhren vom 
 
Wohnzimmer ins Schlafzimmer 
 
nicht vergessen ****
 
 
Ich wünsche allen Lesern einen 
 
schönen Samstag Abend !
 
 
(¯`v´¯) 
 
.`•.¸.•´ 
 
¸.•´¸.•´¨) ¸.•*¨) 
 
(¸.•´ (¸.•´ .•´ ¸¸.•¨¯`•....liche Grüsse von – Gerd –
 
. | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Gast
 
 
 
 
 
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: Sa Mai 30, 2009 4:02 pm    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				.
 
Alte Sitten & Bräuche in Berlin und Brandenburg !
 
 
 
 
 
 
 
 
                                        Pfingsten anno MM IX.
 
 
    Ein frohes und gesundes Pfingstfest, 
 
weiterhin Gesundheit sowie persönliches Glück 
 
    das wünscht allen bei 50plus  
 
               - Gerd - 
 
 
 
(¯`v´¯)
 
.`•.¸.•´ 
 
¸.•´¸.•´¨) ¸.•*¨) 
 
(¸.•´ (¸.•´ .•´ ¸¸.•¨¯`•....liche Grüsse von – Gerd –
 
 
 
 
Die Hugenotten brachten den Tabakanbau nach Norddeutschland
 
 
Mehr als 300 Jahre Tradition hat der Tabakanbau bereits in der Uckermark. 
 
Nun droht das Aus, denn die EU-Subventionen fallen komplett weg. Noch 
 
52 Tabakbauern gibt es in Ostdeutschland, der größte ist Uckermark-Tabak 
 
in Vierraden. Chef Ralf Molzahn muss seine Firma zum Jahresende schließen, 
 
wenn die Tabakaufkäufer nicht höhere Preise zahlen.
 
 
. | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		 | 
	 
 
  
	 
	    
	   | 
	
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
  | 
   
 
   
     
    
    Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group   
  Deutsche Übersetzung von phpBB.de 
 
 |