Das richtige Bett für Liebespaare: Auf was gilt es zu achten?

Für viele Paare ist ein Bett heute mehr als nur Schlafplatz oder gemütliches Liebesnest. Nicht nur am Sonntag bleiben manche Paare am liebsten den ganzen Tag im Bett. Es lässt sich herrlich miteinander kuscheln, die Füße können hochgelegt werden und mit einem Bett-Tisch können nicht nur verliebte Paare gemeinsam im Bett frühstücken. Wer Haustiere hat, ist meist nicht allein mit dem Partner im Bett. Hier hilft eine Tierdecke gegen unerwünschte Tierhaare im Bett, die häufiger gewechselt werden kann als die Bettwäsche. Wer sich auch am Tag viel im Bett aufhält, kann sich mit einer Tagesdecke vor Verunreinigungen schützen.

Kissen und Decken sollten jeden Tag die Möglichkeit zur Entlüftung erhalten. Kann der Nachtschweiß nicht auslüften, bilden sich rasch gesundheitsschädliche Keime und Mikroorganismen im Bett. Auf ein Federbett oder federgefüllte Kopfkissen sollten Sie verzichten. Hier siedeln sich gern mikrokleine Spinnentiere an, welche sich von Hautschuppen und anderen organischen Stoffen im Bett ernähren. Einen Milbenbefall werden Sie so schnell nicht los, auch nach einem heißen Waschen von Federkissen in der Waschmaschine können sich neue Milben rasch bilden. Die Eier dieser winzigen Spinnentiere sind überaus robust und widerstandsfähig. Viele Menschen reagieren allergisch auf Milben und deren Exkremente, welche leicht auf die Haut, in die Atemwege oder in den Ohrenkanal gelangen können und für Juckreiz und Hautirritationen sorgen.

Sauberkeit im Bett ist das A und O

Wer gesund leben möchte, sollte jeden Abend in einem sauberen Bett schlafen gehen. Wer gerne im Bett isst oder sich jeden Tag mehrere Stunden lang im Bett aufhält, sollte die Bettbezüge und das Laken häufiger wechseln. Haustiere tragen zusätzlichen Dreck ins Bett, vor allem Hauskatzen haben oft überaus schmutzige Pfoten. Vielen in der Wohnung gehaltenen Katzen macht es überhaupt nichts aus, sich direkt nach dem Gang auf die Katzentoilette auf dem Kopfkissen auszurollen und dort ein Nickerchen zu halten. Wer Haustiere im Bett auf jeden Fall vermeiden möchte, sollte bei Abwesenheit stets die Schlafzimmertür geschlossen halten.

Sind Sie erkältet, lagern Sie keine benutzten Taschentücher unter dem Kopfkissen! Die Wärme dort lässt die Krankheitserreger rasch gedeihen. Schlafen Sie mit einem Partner im selben Bett, kann es zu einem erhöhten Infektionsrisiko kommen, Sie riskieren außerdem eine Ohreninfektion, wenn die Keime auf dem Kopfkissen kleben bleiben. Stellen Sie lieber einen kleinen Plastikeimer neben dem Bett auf, welchen Sie mit einem Müllsack auskleiden. So kommen Sie beim Entsorgen der Taschentücher nicht mit den Schnupfen-Erregern in Kontakt, sondern greifen einfach den Plastikbeutel von außen. Halten Sie im Erkältungsfall nicht nur das gemeinsam genutzte Ehebett, sondern auch alle anderen Oberflächen wie Türgriffe, Computertastatur, das Telefon oder die Fernbedienung penibel sauber. So halten Sie das Risiko einer Krankheitsübertragung möglichst gering, nicht nur im Ehebett.

Ein neues Bett soll gekauft werden: So finden Sie das beste Modell

Die Geschmäcker sind verschieden. Möchten Sie ein neues Ehebett anschaffen, kann auf eine mittlere Begrenzung verzichtet werden. Die maximale Matratzengröße beträgt zwei Meter in der Breite und bietet ausreichend Platz im gemütlichen Liebesnest. Soll ein neues Doppelbett für das Gästezimmer angeschafft werden, kann es durchaus sinnvoll sein, zwei einzelne Matratzen in das Bettgestell zu legen. Übernachtet zum Beispiel die Schwester mit Ihrem Sohn bei Ihnen, bleibt zwischen den Familienmitgliedern ein gewisser Abstand im Bett, was von manchen Menschen sehr geschätzt wird. Ein passendes Bett recherchieren Sie am besten nicht nur nach dem benötigten Platzbedarf. Einzelbetten sind in der Regel etwa 95 Zentimeter breit und fassen Matratzen mit einer Breite von 90 Zentimetern. Doppelbetten gibt es in Breiten von 140 – 200 cm, meist reicht ein 160 cm Doppelbett absolut aus für einen bequemen Schlafkomfort.

Wählen Sie ein modernes Boxspringbett oder je nach Geschmack ein Bett aus Naturholz oder mit einem Metallrahmen. Bezogen auf das Design des Bettes werden Sie sicher rasch einen Kompromiss mit Ihrem Partner finden, damit sich im gemeinsamen Ehebett dann auch alle rundum wohlfühlen können. Moderne Betten können auch eine Beleuchtung im Kopfteil integriert haben, wobei mit energiesparenden LED-Lampen gearbeitet wird. Auf diese Weise benötigen Sie keine Beleuchtung auf einem eventuellen Beistelltisch neben dem Bett. Ein Seitenschränkchen zum Bett ist trotzdem überaus praktisch, hier lassen sich alle möglichen Kleinutensilien ordentlich verstauen, sodass das Schlafzimmer immer hübsch ordentlich und aufgeräumt aussieht. Auch für einen morgendlichen Blumengruß für die Partnerin ist so ein Beistelltisch am Bett hervorragend geeignet. Möchten Sie Ihrem Liebsten eine besondere Freude machen, legen Sie doch seine Lieblingspraline in einer hübschen, selbst gemachten Verpackung auf sein Kopfkissen und schreiben Sie auf ein Notizzettelchen eine fröhliche Liebesbotschaft.

Miglieder-Login
Was ist Ihnen wichtig?
News
Willkommensbonus vs. Reload-Angebote: So…
20/08/2025

Einleitung – Mehr aus deinem Spielbudget herausholen Wer regelmäßig in Online-Casinos spielt, weiß: Der Unterschied z…

mehr lesen

Entdecken Sie die schönsten Trails in de…
20/08/2025

Reisen ist eine der schönsten Möglichkeiten, die Welt zu entdecken, und für viele Menschen über 50 bietet es die perfe…

mehr lesen