Ein Bett für Senioren finden – praktische Tipps zur Auswahl
Mit zunehmendem Alter verändern sich die Ansprüche an ein Bett. Die meisten jungen Menschen legen viel Wert auf das Design ihres Bettes und zusätzlichen Stauraum. Im Gegensatz dazu stehen bei Senioren der Komfort und die Sicherheit im Vordergrund.

  1. Die richtige Höhe des Bettes für bequemes Aufstehen und Hinlegen

  2. Entscheiden Sie sich für ein stabiles und sicheres Bette

  3. Die Matratze für einen Senioren. Welche Matratzenarten gibt es?

  4. Praktische Extras für den Alltag

  5. Fazit

Ein gutes Bett für Senioren sollte das Aufstehen leichter machen und für erholsamen Schlaf sorgen. Worauf ist zu achten, wenn man ein bequemes Seniorenbett sucht? Sind Polsterbetten die richtige Wahl? Bei uns finden Sie Antworten auf diese Fragen.

Die richtige Höhe des Bettes für bequemes Aufstehen und Hinlegen

Aus Sicherheitsgründen muss ein Seniorenbett ausreichend hoch sein. Für Senioren eignen sich Betten, deren Rahmen zwischen 45 und 55 Zentimetern hoch ist. Sie erleichtern das Hinlegen und das Aufstehen und stellen die richtige Wahl auch für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Gelenkproblemen dar.

Man muss sich außerdem im Klaren sein, dass ein zu niedriges Bett zu einer tiefen Beugebewegung zwingt, was mit zunehmendem Alter immer schwerer wird. Ein zu hohes Bett kann dagegen unsicher wirken, wenn die Füße den Boden nicht stabil erreichen.

Entscheiden Sie sich für ein stabiles und sicheres Bett

Egal, ob Sie nach einem kuschelig weichen Polsterbett oder vielleicht nach einem soliden Holzbett suchen, sollten Sie viel Wert auf seine Stabilität legen. Ein wackelndes oder knarrendes Gestell erhöht das Sturzrisiko und die Verletzungsgefahr. Hochwertige Modelle zeichnen sich durch eine solide Rahmenkonstruktion aus und werden aus strapazierfähigen Materialien hergestellt. Sie rutschen nicht, auch wenn man sich seitlich abstützt. Auf dem Markt finden Sie auch Betten für Senioren mit einer fest integrierten Einstiegshilfe oder mit zusätzlichen Seitengittern, die noch mehr Sicherheit bieten.

Die Matratze für einen Senioren. Welche Matratzen für eine ältere Person gibt es?

Es ist unbestritten, dass die richtige Matratze einen großen Einfluss auf den Nutzungskomfort des Bettes hat. Senioren sollten auf eine gute Unterstützung der Wirbelsäule achten, um Rückenschmerzen und Verspannungen vorzubeugen. Zu wichtigen Aspekten, die man beim Kauf einer neuen Matratze berücksichtigen sollte, gehört auch der Härtegrad. Leichtere Personen sollten sich für ein weicheres Modell entscheiden.

Eine sinnvolle Option sind atmungsaktive Materialien wie Kaltschaum oder Latex, die ein angenehmes Schlafklima fördern. Viele ältere Menschen reagieren sensibler auf Temperatur und Feuchtigkeit, daher ist diese Eigenschaft besonders wichtig.

Praktische Extras für den Alltag

Heutzutage möchten die meisten seriösen Hersteller von Betten ihren Kunden entgegenkommen. Daher bieten sie Modelle mit verschiedenen Extras an. Dazu gehören:

  • Verstellbare Lattenroste – sie lassen sich manuell oder elektrisch bedienen und ermöglichen das Anheben des Kopf- und Fußteils;

  • Bettkästen und Schubladen – praktische Stauraumlösungen, die auch für Senioren leicht zugänglich sind und Platz für Bettwäsche oder Decken schaffen;

  • Elektrische Höhenverstellung – dadurch lässt sich die Einstiegshöhe individuell regulieren.

Fazit

Ein Seniorenbett sollte mehrere Kriterien erfüllen. Dazu gehören: eine angenehme Einstiegshöhe, eine stabile Konstruktion und eine Matratze, die den Körper optimal unterstützt. Wenn Sie an einem qualitativ hochwertigen Bett interessiert sind, können Sie den Online-Shop MyBed besuchen. Bei MyBed finden Sie Betten in vielen Ausführungen, auch solide Polsterbetten, die höchsten Komfort beim Lesen und Fernsehen bieten. Schauen Sie sich das Angebot des Online-Shops an!


Miglieder-Login
Was ist Ihnen wichtig?
News
Ein Bett für Senioren finden – praktisch…
22/09/2025

Mit zunehmendem Alter verändern sich die Ansprüche an ein Bett. Die meisten jungen Menschen legen viel Wert auf das Desi…

mehr lesen

Warum Cannabis bei Senioren beliebter wi…
07/09/2025

Die Verwendung von Cannabis durch die Generation 50plus: Ein Thema, das vor wenigen Jahren noch undenkbar war, rückt h…

mehr lesen