Wenn die Kinder das Haus verlassen haben und der Ruhestand näherrückt, fällt in vielen Ehen der Vorhang. Plötzlich wird die Stille am Frühstückstisch ohrenbetäubend, oder alte Konflikte, die im Trubel der Familienjahre unter den Teppich gekehrt wurden, brechen mit neuer Wucht hervor. Viele Paare jenseits der fünfzig stehen dann vor der Frage: War es das? Oder lohnt es sich, die Beziehung neu zu definieren? Der Gang zum Therapeuten ist oft der letzte Versuch, eine gemeinsame Sprache wiederzufinden. Doch was genau passiert eigentlich, wenn die Tür ins Schloss fällt und man einem Fremden die intimsten Details des Zusammenlebens anvertraut?
Bestandsaufnahme statt Schiedsrichterurtei…
Alles lesen